Brief von Margarete, Marie und Oskar Tillich an Paul Tillich vom 5. Juni 1905

Zum TEI/XML DokumentAls PDF herunterladen

Der editierte Text

|
a 5/6. 05.
Mein liebes b!

Vielen Dank für Deinen Brief1 und die Wünsche zum 25. Mai. Der liebliche Kranz von alten T.....2 entbehrte Dich sehr. – Es ist uns eine große Freude, daß es Dir gut geht, hoffentlich ist die dumme Wunde auch bald ganz geheilt.3 d ist entlassen und in der Schule versetzt, der| Mutter Meinung nach Dein Verdienst; ich hoffe, daß dies Dich nicht zu eitel macht. – Hier ist es schön wie immer, jetzt etwas heiß, ich konnte leider darum nicht nach e zu Deines f Geburtstag4 , meine Reise nach h muß ich auch verschieben. ji Kinder sind sehr niedlich, doch sind sie immer auf dem Grundstück. – k ist in dem einen Jahr recht alt geworden, und als l neulich mit ihrem| m bei uns war, wurde er lustig, weil Erstere mit ihm durch den Wald raste, wie Du einst und hoffentlich auch wieder. – Ist denn in n auch solche Hitze oder verbreiten die Berge Kühlung? Sehr würde sich mein Ansichts-Album über eine Karte von dort erfreuen! –

Da o noch schreiben will, mache ich für heut Schluß, mein lieber p und wünsche, daß es Dir weiter recht gut gehen möge! Ottos grüßen auch. –

Mit vielen herzlichen Grüßen
D. q.
|
Mein liebes Herzblatt!

Nun auch von mir Gruß und Kuß, mein Liebling! Wie froh bin ich immer von Dir etwas zu hören. Gestern war ja ein ergiebiger Tag, der uns Nachricht von Dir brachte. Gott Lob, daß es Dir gut geht. Gott schütze Dich ferner, und mache Dich bald ganz heil. Aber pflegen mußt Du Dich, mein Junge! Frl r will ja heute eine Eßkiste packen, sie hat es mir versprochen. Wir war waren gestern, zu den 2. Geburtstagsfesten, sehr munter, nur von der Hitze mastig! Du wirst wohl noch Näheres darüber hören. Es geht uns hier ganz gut, nur kann sich Tante s, noch immer nicht, wie wir wünschen erholen. Oft wünschen wir Dich einen Tag hier zu haben, mein Liebling. Du hast ja aber so viel, viel {¿¿¿}dort. Und das ist auch unsere {¿¿¿}

Nun leb wohl mein Herz! Gott befohlen Deine treue G.mutter t

Viel herzlichen Gruß mein lieber Junge auch von Deinem alten u! Vorgestern hat v seinen Licentiaten in w und zwar cum laude gemacht! Er ist sehr froh und x freut sich sehr!

Gott behüte Dich!
y.

Fußnoten, Anmerkungen

1Nicht überliefert.
2Es handelt sich hierbei um eine Anspielung auf die Geburtstagsglückwünsche von Paul Tillich, in denen der Student sich für die Feier entschuldige, was ihm nicht so schwer falle, da dort ohnehin nur „alte Tanten“ seien. Vgl. c.
3Paul Tillich hatte während des Sommersemesters 1905 in Tübingen wiederholt eine Ohrenerkrankung.
4 g feierte am 3. Juni 1905 seinen 48. Geburtstag.

Register

aHohen Neuendorf
bTillich, Paul
cBrief von Toni Winkler an Paul Tillich vom 1. Juni 1905
dWeißenborng, Hans
eBerlin
fTillich, Johannes Oskar
gTillich, Johannes Oskar
hWeimar
iDürselen, Paul Rudolf
jDürselen, Johanna Amalia Eugenia
kFlockchen
lMerrem, Lucie
mMerrem, Paul
nTübingen
oTillich, Marie
pTillich, Paul
qTillich, Margarete
rWinkler, Toni
sTillich, Margarete
tTillich, Marie
uTillich, Oskar
vDürselen, Paul Rudolf
wGreifswald
xTillich, Johannes Oskar
yTillich, Oskar

Überlieferung

Signatur
USA, Cambridge, MA, Harvard University, Harvard Divinity School Library, Tillich, Paul, 1886-1965. Papers, 1894-1974., bMS 649/193
Typ

Brief, eigenhändig

Postweg
Hohen Neuendorf - Tübingen
voriger Brief in der Korrespondenz
Brief von Paul Tillich an Johannes Oskar, Marie und Margarete Tillich vom 30. März 1899
nächster Brief in der Korrespondenz
Brief von Margarete, Marie und Oskar Tillich an Paul Tillich vom 18. August 1913

Entitäten

Personen

Orte

Briefe

Zitiervorschlag

Brief von Margarete, Marie und Oskar Tillich an Paul Tillich vom 5. Juni 1905, in: Paul Tillich, Korrespondenz. Digitale Edition, hg. von Christian Danz und Friedrich Wilhelm Graf. https://tillich-briefe.acdh.oeaw.ac.at/L00060.html, Zugriff am ????.

Für Belege in der Wikipedia

{{Internetquelle |url=https://tillich-briefe.acdh.oeaw.ac.at/L00060.html |titel=Brief von Margarete, Marie und Oskar Tillich an Paul Tillich vom 5. Juni 1905 |werk=Paul Tillich, Korrespondenz. Digitale Edition. |hrsg=Christian Danz, Friedrich Wilhelm Graf |sprache=de | datum=05.06.1905 |abruf=???? }}
L00060.pdf