Strindberg, August
- geboren
 - 1849-01-22, Stockholm
 - gestorben
 - 1912-05-14, Stockholm
 - Kurzbiographie
 - Strindberg, August (22.1.1849 Stockholm – 14.5.1912 ebd.) war Schriftsteller, Dramatiker und Kritiker. Er erneuerte das Drama vom Naturalismus (Fräulein Julie, 1888) bis zum Stationen- und Kammerspiel (Nach Damaskus, 1898–1904; Gespenstersonate, 1907). Neben realistischen Romanen (Das rote Zimmer, 1879; Die Leute von Hemsö, 1887) schrieb er autobiographische Werke und Lyrik. Sein Schaffen war von Krisen, Fehden und Selbstinszenierungen geprägt und verband sozialpsychologische, philosophische und religiöse Modelle.
 - Normdaten
 - https://d-nb.info/gnd/118619314