Locke, John

Kurzbiographie
Locke, John (29.8.1632 Wrington – 28.10.1704 Oates) war engl. Philosoph und Begründer des Empirismus. Nach Studien in Oxford und polit. Exil in Holland (1683–1689) prägte er mit dem »Essay Concerning Human Understanding« (1689) die Lehre, dass alles Wissen aus Erfahrung stammt. In den »Two Treatises of Government« (1690) begründete er die Vertragstheorie mit Widerstandsrecht gegen Tyrannen; die »Epistola de tolerantia« (1689) forderte rel. Toleranz. Locke wurde zu einer Schlüsselfigur der Aufklärung und Vordenker des Liberalismus.

Erwähnungen