Postkarte von Paul und Hannah Tillich an Adolf Deißmann vom 22. oder 23. August 1924 [PS]

Zum TEI/XML DokumentAls PDF herunterladen

Der editierte Text

|

Hochverehrter Herr Professor (Details anzeigen)

Ihnen und Ihrer Frau Gemahlin (Details anzeigen) senden wir die herzlichsten Grüsse von unsrer grossen Italienreise, die uns bis tief hinein in die Ölbaumzone geführt hat und uns vor allem in Sizilien (Details anzeigen) gezeigt hat, was griechische Tempel u. griechische Götter sind. Jedenfalls aber etwas ganz Anderes, „als Schulweisheit sich träumen liess.“1|


Fußnoten, Anmerkungen

1Anspielung auf Shakespeare, Hamlet (Details anzeigen), erster Akt, fünfte Szene: „Es gibt mehr Ding' im Himmel und auf Erden als Eure Schulweisheit sich träumt.“

Register

aDeißmann, Adolf
bDeißmann, Henriette
cSizilien
dShakespeare, Shakespeare's Hamlet, english und deutsch: Neu übersetzt und erläutert von ..., 1869
eTillich, Paul
fTillich, Hannah

Überlieferung

Signatur
Privatarchiv Friedrich Wilhelm Graf
Typ

Postkarte, eigenhändig. Motiv: Tivoli - (Villa d'Este) Edificata l'anno 1551 - Prospetto.

Postweg
Rom - Berlin

Entitäten

Personen

Orte

Literatur

Zitiervorschlag

Postkarte von Paul und Hannah Tillich an Adolf Deißmann vom 22. oder 23. August 1924 [PS], in: Paul Tillich, Korrespondenz. Digitale Edition, hg. von Christian Danz und Friedrich Wilhelm Graf. https://tillich-briefe.acdh.oeaw.ac.at/L01542.html, Zugriff am ????.

Für Belege in der Wikipedia

{{Internetquelle |url=https://tillich-briefe.acdh.oeaw.ac.at/L01542.html |titel=Postkarte von Paul und Hannah Tillich an Adolf Deißmann vom 22. oder 23. August 1924 [PS] |werk=Paul Tillich, Korrespondenz. Digitale Edition. |hrsg=Christian Danz, Friedrich Wilhelm Graf |sprache=de | datum= |abruf=???? }}
L01542.pdf