Brief von Waltraut Stephan an Paul Tillich vom 30. April 1933

Zum TEI/XML DokumentAls PDF herunterladen

Der editierte Text

|
a, am 30. IV. 1933
Sehr verehrter b!

Aus meinem Anruf wird nun ein Brief, denn ich bin nach c gegangen. d ist mir nach allen Veränderungen fast so fremd wie andere Universitäten auch. Hier habe ich in e einen Lehrer, bei dem ich mich wohl fühlen kann. Ich glaube, daß auch das andere (Geschichte und Philosophie) nicht schlecht sein wird.

Wie schmerzlich es für uns ist – ich kann auch im Namen meiner Freundinnen so sprechen –, daß Sie im Augenblick, und wer weiß für wie lange, nicht mehr lehren und wirken können, brauche ich Ihnen nicht zu sagen. Ich darf und will was mich betrifft nicht klagen, denn mein Herz gehört der nationalen Bewegung. Da hat es eben Grund genug zur Freude und muß| das andere als Opfer ansehen, das ja jeder bringen muß. Das müßte ich eben noch einmal sagen – obwohl Sie es wohl schon wüßten – um der Aufrichtigkeit willen. Trotz meiner nationalen Haltung habe ich an Ihrer Philosophie wohl das Wertvollste meines ganzen Studiums. So wird es auch bleiben.

Sicher ist nicht alles gut, was eben geschieht. Man will reinigen, aber man macht uns auch ärmer dabei. An uns Jungen wird es sein, das an Kultur und Leistung aus uns aufzubringen, was eben um einer anderen Gesinnung oder Abstammung willen abgewiesen wird. Wir dürfen dann vielleicht auch wieder mäßigen und verbinden und vor allem werden wir der Kritik wieder eine Stimme geben müssen.

Was Sie nun tun können und tun werden, weiß ich nicht. Jedenfalls wünsche| ich Ihnen von Herzen, daß Sie irgendeine Möglichkeit finden möchten, Ihre Philosophie zu lehren und zu entwickeln. Was ich bei Ihnen gelernt habe, werde ich nicht wieder vergessen, und ich bliebe gern – dies ist eine ganz zaghafte Bitte – in dem Kreis Ihrer Wirksamkeit wenn auch nur ganz von ferne einbezogen.

Ihre Schülerin f.

Fußnoten, Anmerkungen

Register

aBonn
bTillich, Paul
cBonn
dFrankfurt am Main
eNaumann, Hans
fStephan, Waltraut

Überlieferung

Signatur
USA, Cambridge, MA, Harvard University, Harvard Divinity School Library, Tillich, Paul, 1886-1965. Papers, 1894-1974., bMS 649/202(6)
Typ

Brief, eigenhändig

Postweg
Bonn - unbekannt

Entitäten

Personen

Orte

Zitiervorschlag

Brief von Waltraut Stephan an Paul Tillich vom 30. April 1933, in: Paul Tillich, Korrespondenz. Digitale Edition, hg. von Christian Danz und Friedrich Wilhelm Graf. https://tillich-briefe.acdh.oeaw.ac.at/L01223.html, Zugriff am ????.

Für Belege in der Wikipedia

{{Internetquelle |url=https://tillich-briefe.acdh.oeaw.ac.at/L01223.html |titel=Brief von Waltraut Stephan an Paul Tillich vom 30. April 1933 |werk=Paul Tillich, Korrespondenz. Digitale Edition. |hrsg=Christian Danz, Friedrich Wilhelm Graf |sprache=de | datum=30.04.1933 |abruf=???? }}
L01223.pdf