Postkarte von Paul Tillich an Oskar Siebeck vom 14. Januar 1933 [PS]

Zum TEI/XML DokumentAls PDF herunterladen

Der editierte Text

|

Sehr geehrter Herr Siebeck (Details anzeigen)!

Ihrem Wunsch entsprechend, bin ich gern bereit, meinen Vortrag in der Sammlung „Philosophie und Geschichte“ erscheinen zu lassen. Ueber den Termin kann ich noch nichts Endgültiges sagen. Jedenfalls wird vor Mitte März kaum eine Möglichkeit bestehen, Ihnen das Manuscript zu geben.1 Die Semesterarbeit verschlingt alles.

Mit bestem Gruss
Ihr
sehr ergebener

P. Tillich (Details anzeigen)


Fußnoten, Anmerkungen

Register

aSiebeck, Oskar
bTillich, Der deutsche Idealismus und das proletarische Schicksal, 1999
dSiebeck, Oskar
fTillich, Hannah
gTillich, Paul

Überlieferung

Signatur
Deutschland, Berlin, Staatsbibliothek zu Berlin Preußischer Kulturbesitz, Handschriftenabteilung, Archiv des Verlages J. C. B. Mohr (Paul Siebeck), Nachl. 488, A 0469,5; Blatt 143-205
Typ

Postkarte, an Herrn Verleger Siebeck Tübingen, maschinenschriftlich

Postweg
Frankfurt am Main - unbekannt
voriger Brief in der Korrespondenz
Brief von Oskar Siebeck an Paul Tillich vom 11. Januar 1933
nächster Brief in der Korrespondenz
Brief von Oskar Siebeck an Paul Tillich vom 17. Januar 1933

Entitäten

Personen

Literatur

Zitiervorschlag

Postkarte von Paul Tillich an Oskar Siebeck vom 14. Januar 1933 [PS], in: Paul Tillich, Korrespondenz. Digitale Edition, hg. von Christian Danz und Friedrich Wilhelm Graf. https://tillich-briefe.acdh.oeaw.ac.at/L01192.html, Zugriff am ????.

Für Belege in der Wikipedia

{{Internetquelle |url=https://tillich-briefe.acdh.oeaw.ac.at/L01192.html |titel=Postkarte von Paul Tillich an Oskar Siebeck vom 14. Januar 1933 [PS] |werk=Paul Tillich, Korrespondenz. Digitale Edition. |hrsg=Christian Danz, Friedrich Wilhelm Graf |sprache=de | datum=14.01.1933 |abruf=???? }}
L01192.pdf