Brief von Paul Tillich an das Kuratorium des Goethe-Preises der Stadt Frankfurt am Main vom 31. Mai 1932

Zum TEI/XML DokumentAls PDF herunterladen

Der editierte Text

|
DER DEKAN DER PHILOSOPHISCHEN FAKULTÄT
UNIVERSITÄT FRANKFURT A. M.
DEN 31. Mai 1932.

Auf das Schreiben vom 15. d. Mts.1

Die Philosophische Fakultät hat zum Nachfolger des Herrn Professor Dr. Naumann (Details anzeigen) im Kuratorium des Frankfurter Goethe-Preises Herrn Professor Dr. Tillich (Details anzeigen) bestimmt.

Mit dem Ausdruck der vorzüglichsten Hochachtung

Tillich (Details anzeigen)

An das
Kuratorium des Goethe-Preises
der Stadt Frankfurt a.M. (Details anzeigen)
Hier
Wolfgangstr. 122.


Fußnoten, Anmerkungen

1Dieses Schreiben liegt nicht vor.

Register

aNaumann, Hans
bTillich, Paul
cTillich, Paul
dFrankfurt am Main

Überlieferung

Signatur
Deutschland, Frankfurt/Main, Goethe-Universität Frankfurt, Universitätsbibliothek Johann Christian Senckenberg, Nachlass Alfons Paquet, Nachl. Paquet (I), A II, 417
Typ

Brief, maschinenschriftlich

Postweg
Frankfurt a. M. - Frankfurt a. M.

Entitäten

Personen

Orte

Zitiervorschlag

Brief von Paul Tillich an das Kuratorium des Goethe-Preises der Stadt Frankfurt am Main vom 31. Mai 1932, in: Paul Tillich, Korrespondenz. Digitale Edition, hg. von Christian Danz und Friedrich Wilhelm Graf. https://tillich-briefe.acdh.oeaw.ac.at/L01119.html, Zugriff am ????.

Für Belege in der Wikipedia

{{Internetquelle |url=https://tillich-briefe.acdh.oeaw.ac.at/L01119.html |titel=Brief von Paul Tillich an das Kuratorium des Goethe-Preises der Stadt Frankfurt am Main vom 31. Mai 1932 |werk=Paul Tillich, Korrespondenz. Digitale Edition. |hrsg=Christian Danz, Friedrich Wilhelm Graf |sprache=de | datum=31.05.1932 |abruf=???? }}
L01119.pdf