Brief von Paul Tillich an Hannah Tillich vom 5. September 1926

Zum TEI/XML DokumentAls PDF herunterladen

Der editierte Text

|

Liebste Hannah (Details anzeigen)!

Trouville (Details anzeigen) war ein merkwürdiges Erlebnis für mich: Ich war geradezu erlöst, ich atmete auf und war beglückt in einer Weise, daß es Eckart (Details anzeigen) es [sic!] zunächst gar nicht verstehen konnte. Es sind mindestens zwei Gründe, die dafür in Frage kommen: Zuerst – und das empfand auch Eckart (Details anzeigen) befreiend – hörte der Druck der französisch-provinziellen Feindseligkeit auf. Hier ist ein Weltbad. Wir wurden aufs Liebenswürdigste empfangen und spüren nichts von antideutscher Stimmung. – Zweitens die Landschaft: Sie ist weit und weich, immer umflossen von dem Dunst des Kanals (wie in Dover (Details anzeigen) damals). Aber es kommt noch etwas Drittes: Das konzentrierte Badeleben, das all meinen Gewohnheiten und Erinnerungen entspricht. Alles Dreis zusammen kann man wieder als „Rückkehr zur Mutter“ bezeichnen. Aber das ist nervenmäßig begründet, so sehr daß ich jetzt keine Felsen und kaum ein starkes Meer ertragen würde – – ich!!!|

Gestern sind wir mit dem Dampfer nach Le Havre (Details anzeigen) herübergefahren (¾ St.) – eine alte sehr wichtige Hafenstadt mit vielen Schiffen und wüsten Straßen. Die Fahrt war geradezu beseligend.

Heut, 5. Sept. ist Eckarts (Details anzeigen) Geburtstag. Gestern bekam ich zwei Briefe1 aus Le Conquet (Details anzeigen) nachgeschickt. So bös ist Eckart (Details anzeigen) gar nicht, und einen gelegentlichen Witz darf man nicht Klatscher nennen. Du hast ja inzwischen meinen Brief (Details anzeigen) über ihn.

Der Magen ist viel besser. Nur leide ich gegenwärtig an Deinen Nöten – sehr merkwürdig!

Hier ist die Sache fast zu Ende und wir werden wohl Montag oder Dienstag über Rouen (Details anzeigen) nach Paris (Details anzeigen) fahren. Ich freue mich jetzt auf die Galerien und die Kultur.

Ich danke Dir für die vielen lieben Worte in Deinem Brief.2 Sie haben mich sehr beglückt!
Dein

Paul (Details anzeigen).


Fußnoten, Anmerkungen

1Diese Briefe liegen nicht vor.
2Dieser Brief liegt nicht vor.

Register

aTillich, Hannah
bTrouville sur Mer
cSydow, Eckart von
dSydow, Eckart von
eDover
fLe Havre
gSydow, Eckart von
hLe Conquet
iSydow, Eckart von
jBrief von Paul Tillich an Hannah Tillich vom 2. September 1926
kRouen
lParis
mTillich, Paul

Überlieferung

Signatur
USA, Cambridge, MA, Harvard University, Harvard Divinity School Library, Tillich, Hannah. Papers, 1896-1976, bMS 721/2(23)
Typ

Brief, eigenhändig

Postweg
Trouville - unbekannt
voriger Brief in der Korrespondenz
Postkarte von Paul Tillich mit Zusatz von Eckart von Sydow an Hannah Tillich vom 4. September 1926 [PS]
nächster Brief in der Korrespondenz
Postkarte von Paul Tillich an Hannah Tillich mit Zusätzen von Eckart von Sydow sowie Friedrich Spiegelberg und seiner Frau vom 6. September 1926

Entitäten

Personen

Orte

Briefe

Zitiervorschlag

Brief von Paul Tillich an Hannah Tillich vom 5. September 1926, in: Paul Tillich, Korrespondenz. Digitale Edition, hg. von Christian Danz und Friedrich Wilhelm Graf. https://tillich-briefe.acdh.oeaw.ac.at/L00904.html, Zugriff am ????.

Für Belege in der Wikipedia

{{Internetquelle |url=https://tillich-briefe.acdh.oeaw.ac.at/L00904.html |titel=Brief von Paul Tillich an Hannah Tillich vom 5. September 1926 |werk=Paul Tillich, Korrespondenz. Digitale Edition. |hrsg=Christian Danz, Friedrich Wilhelm Graf |sprache=de | datum=05.09.1926 |abruf=???? }}
L00904.pdf