Der editierte Text

|
Lieber a.

Lyceum-Club b Einladung. Am Montag, den 19. Mai 1919, 8 Uhr abends, werden im großen Saal des Lyceum-Clubs Vorträge stattfinden über „Die Ideen der Jungen in der Politik“. Leitung: c. Es werden sprechen die Herren:

1. d über: „Sind wir ein junges Volk?“

2. e: „Idealismus und Realismus in der Politik“.

3. f: „Die Annäherung von Rechts und Links“.

4. g: „Die Studentenschaft“.

5. h: „Die Auslese der Führer“.

6. Aussprache.

Ich sende Ihnen mit bestem Gruss die Karte die mir i zur Verteilung sandte. Hoffentlich kommen Sie. Ich hatte Sie immer einmal zu Tisch erwartet. Die Sache mit den Kartoffeln war ja nur ein Scherz.

j

Fußnoten, Anmerkungen

Register

aTillich, Paul
bBerlin
cMoeller van den Bruck, Lucy
dDietrich, Albert
eBruns, Carl Georg
fBoehm, Max Hildebert
gRoeseler, ???
hGleichen, ???, Freiherr von
iBauer, ???
jKolle, H

Überlieferung

Signatur
USA, Cambridge, MA, Harvard University, Harvard Divinity School Library, Tillich, Paul, 1886-1965. Papers, 1894-1974, bMS 649/163(20)
Typ

Postkarte, eigenhändig

Postweg
Berlin W. - unbekannt

Entitäten

Personen

Orte

Zitiervorschlag

Postkarte von H. Kolle an Paul Tillich vom 16. Mai 1919, in: Paul Tillich, Korrespondenz. Digitale Edition, hg. von Christian Danz und Friedrich Wilhelm Graf. https://tillich-briefe.acdh.oeaw.ac.at/L00610.html, Zugriff am ????.

Für Belege in der Wikipedia

{{Internetquelle |url=https://tillich-briefe.acdh.oeaw.ac.at/L00610.html |titel=Postkarte von H. Kolle an Paul Tillich vom 16. Mai 1919 |werk=Paul Tillich, Korrespondenz. Digitale Edition. |hrsg=Christian Danz, Friedrich Wilhelm Graf |sprache=de | datum=16.05.1919 |abruf=???? }}
L00610.pdf