Postkarte von Paul Tillich und Greti Tillich an Mathilde Wever vom 15. September 1916 [PS]

Zum TEI/XML DokumentAls PDF herunterladen

Der editierte Text

|
Liebe a!

Es ist höchste Zeit, daß ich schreibe, denn eben kommt die dritte halbe {Tasse} Mosel und was dann kommt, weiß niemand --- Morgen ist der letzte Tag! Es war der schönste Urlaub!

Dein b.
L. c

Deinen Brief bekam ich heute, ich habe mich sehr dazu gefreut! Sonnab. ist nun Schluss. Ich möchte noch etwas in d bleiben, fahre dann nach e, weiter reicht mein Geld nicht. In f regnete es, da reisten wir ab hier ist es besonders schön. Aber einmal muss ja auch Schluß sein.

Herzl. Gruss v.
g

Fußnoten, Anmerkungen

Register

aWever, Mathilde
bTillich, Paul
cWever, Mathilde
dKassel
eBerlin
fBad Bertrich
gTillich, Margarete

Überlieferung

Signatur
USA, Cambridge, MA, Harvard Univeristy, Harvard Divinity School Library, Tillich, Paul, 1886-1965. Papers, 1894-1974., bMS 649/209(3)
Typ

Postkarte (Motiv: Cochem von Haus Krein gesehen), eigenhändig

Postweg
Cochem - Butterfelde

Entitäten

Personen

Orte

Zitiervorschlag

Postkarte von Paul Tillich und Greti Tillich an Mathilde Wever vom 15. September 1916 [PS], in: Paul Tillich, Korrespondenz. Digitale Edition, hg. von Christian Danz und Friedrich Wilhelm Graf. https://tillich-briefe.acdh.oeaw.ac.at/L00506.html, Zugriff am ????.

Für Belege in der Wikipedia

{{Internetquelle |url=https://tillich-briefe.acdh.oeaw.ac.at/L00506.html |titel=Postkarte von Paul Tillich und Greti Tillich an Mathilde Wever vom 15. September 1916 [PS] |werk=Paul Tillich, Korrespondenz. Digitale Edition. |hrsg=Christian Danz, Friedrich Wilhelm Graf |sprache=de | datum=15.09.1916 |abruf=???? }}
L00506.pdf