Brief von Paul Tillich an Johannes Tillich vom 05. Dezember 1914

Zum TEI/XML DokumentAls PDF herunterladen

Der editierte Text

|
L. a!1

Eben nach 10-stündiger Arbeit zurück. Schicke schnell noch die Unterschrift. Drei Abendmahlsfeiern in einer Höhle hinter den Schützengräben vor b. Die Mitte kreisförmig eingestürzt bildete eine Kuppel mit dem Himmel als Abschluß. Der Einsturzhaufe [sic!] war in eine prachtvolle Kanzel verwandelt. Und rings herum in den Grotten zwischen den gewaltigen Pfeilern die Soldaten. Was ist der Dom| gegen dieses Gottesdiensthaus? Wir hatten um 10, 12 und 3 je eine Feier, im Ganzen 1000 Mann; sie konnten nur immer ⅓ aus den Gräben geholt werden. Es waren die schönsten Adventsfeiern meines Lebens; ein Geigenspieler mit wundervoller gefundener Geige begleitete. – –

Nun muß ich fort zum Abendbrot.
Dein c

Fußnoten, Anmerkungen

1Das Datum des Briefes bezieht sich auf eine Notiz auf dem abgetippten Typoskript im Deutschen Tillich-Archiv in Marburg: "Datum des Umschlags 5.12.(1914)". Der Umschlag liegt allerdings nicht vor.

Register

aTillich, Johannes Oskar
bSoissons
cTillich, Paul

Überlieferung

Signatur
USA, Cambdridge, MA, Harvard University, Harvard Divinity School Library, Tillich, Paul, 1886-1965. Papers, 1894-1974, bMS 649/193(12)
Typ

Brief, eigenhändig

Postweg
unbekannt - unbekannt
voriger Brief in der Korrespondenz
Postkarte von Paul Tillich an Johannes Tillich vom 12. Dezember 1914
nächster Brief in der Korrespondenz
Brief von Paul Tillich an Johannes Tillich vom 14. Dezember 1914

Entitäten

Personen

Orte

Zitiervorschlag

Brief von Paul Tillich an Johannes Tillich vom 05. Dezember 1914, in: Paul Tillich, Korrespondenz. Digitale Edition, hg. von Christian Danz und Friedrich Wilhelm Graf. https://tillich-briefe.acdh.oeaw.ac.at/L00409.html, Zugriff am ????.

Für Belege in der Wikipedia

{{Internetquelle |url=https://tillich-briefe.acdh.oeaw.ac.at/L00409.html |titel=Brief von Paul Tillich an Johannes Tillich vom 05. Dezember 1914 |werk=Paul Tillich, Korrespondenz. Digitale Edition. |hrsg=Christian Danz, Friedrich Wilhelm Graf |sprache=de | datum=05. Dezember 1914 |abruf=???? }}
L00409.pdf