Postkarte von Paul Tillich und Hermann Schafft an Friedrich Büchsel vom 12. Juni 1908 [PS]

Zum TEI/XML DokumentAls PDF herunterladen

Der editierte Text

|
Lieber a!

Ich bezeuge: Der Schloßberg1 ist die Wohnung des absoluten Ich. Man fühlt sich in jedem Moment auf der Höhe jeglicher theologischen Situation und das Nichtich lagert sich in demütiger Entfernung rings herum, offen nach allen Seiten. Also komm! ja!

Herzlichen Gruß
Dein c.

Diesem habe ich weiter nichts zuzufügen. Freilich machte der d des obigen – als wir auf obig. Berg e v. f lasen – sehr "Tatsächliche" – also minderwertige Einwände. Im übrigen 2er Zungen Mund – ich war schüchterner

D. g

Fußnoten, Anmerkungen

1Gemeint ist der Schlossberg in b.

Register

aBüchsel, Friedrich Hermann Martin
bHomberg
cTillich, Paul
dTillich, Paul
eFichte, Johann Gottlieb
fMedicus, Fritz
gSchafft, Hermann

Überlieferung

Signatur
Deutschland, Marburg, Philipps-Universität Marburg, Deutsches Paul-Tillich-Archiv, Büchsel, Friedrich , 008B
Typ

Postkarte, eigenhändig

Postweg
Homberg - Soest

Entitäten

Personen

Orte

Zitiervorschlag

Postkarte von Paul Tillich und Hermann Schafft an Friedrich Büchsel vom 12. Juni 1908 [PS], in: Paul Tillich, Korrespondenz. Digitale Edition, hg. von Christian Danz und Friedrich Wilhelm Graf. https://tillich-briefe.acdh.oeaw.ac.at/L00267.html, Zugriff am ????.

Für Belege in der Wikipedia

{{Internetquelle |url=https://tillich-briefe.acdh.oeaw.ac.at/L00267.html |titel=Postkarte von Paul Tillich und Hermann Schafft an Friedrich Büchsel vom 12. Juni 1908 [PS] |werk=Paul Tillich, Korrespondenz. Digitale Edition. |hrsg=Christian Danz, Friedrich Wilhelm Graf |sprache=de | datum=12.06.1908 |abruf=???? }}
L00267.pdf