Brief von Johanna Tillich und Toni Winkler an Paul Tillich vom Juli 1906

Zum TEI/XML DokumentAls PDF herunterladen

Der editierte Text

|
a, i. Juli 1906
lieber b,

Du wirst gewiß erstaunt sein, daß wir garnicht schreiben. Entschuldige nur, Du mußt immer denken, wir sind in c. Es ist sehr schön hier. Vor einigen Tagen hatten wir sehr stark bewegte See, wir waren auf der neuen sehr langen Seebrücke und konnten nun schön den Sturm auf der See beobachten.| Es kam grad ein Dampfer aus d, besetzt mit vielen seekranken Leuten – doch Du mußt alles selbst sehen! Sonst ist e eigentlich unverändert, nur sind viel mehr Concerte; ein Strandhotel, in d. Kaiserhallen, ein Kurhaus. Wir hören natürlich die Kurkapelle, die gut ist. f hat d. Dirigenten seine "Mondnacht" gegeben, vielleicht spielt er sie.| g reiste Dienstag mit s. h nach i. Es war eine schöne Zeit mit ihm zusammen. Er las uns ein sehr schönes Buch vor: j von k, das mußt Du auch kennen lernen. Am Jordansee waren wir auch schon – unverändert schön.

In der nächsten Woche wollen wir uns mit l in m treffen. Wir liegen, u. lesen viel im Walde, vormittags natürlich am Strand am alten Platz,| wo wir zwei Strandkörbe haben. Heute ist n zum Iten Mal geradelt. Allzu gut geht es ihm noch nicht. Gestern haben wir gebadet, das war herrlich! o pflückt Blaubeeren, die es wieder in Massen gibt. – Sonntag waren wir in der Kirche; die Predigt war schön. –

Rate, wer noch hier ist!! p! Merkwürdiges Zusammentreffen: q, wir u. sie. –

Denke Dir, heute schrieb mir| r, daß sie im Mai Steineck verkauft haben, da es Herrn s zuviel Arbeit wurde und nach t: Spichernstr. 15. gezogen sind! Das schöne Steineck! Doch freue ich mich.

Heute haben wir die Einladung zu u Hochzeit erhalten, Du auch? Schmidts fühlen sich sehr wohl, besonders, da es keine Mücken gibt! – Hoffentlich geht es Dir gut; wann schreibst Du mir einmal??| Hoffentlch recht bald!

Nun leb' wohl. Herzliche Meeresgrüße vom schönen Ostseestrande!
Deine Schwester v.

x. w hat einen Aufruf unterschrieben zur Begründung eines Tübinger Philisterverbandes.

|
Lieber x

heut ist ein Regentag, den kann man so recht benutzen, um Briefe zu schreiben. Es ist zwar trotz des Regens noch so schön, daß wir auch am Strand sein konnten. Es ist einfach herrlich hier, u. freuen wir uns Alle schon sehr auf Dein Kommen. Schreib nur recht bald und recht ausführlich, hoffentlich gehts Dir recht gut. Hat Herr y an {z} meinen Gruß bestellt, u. erinnert er sich noch meiner? – Den kleinen Hauskoffer, den Du, wenn Du durch aa kommst mitbringen willst, steht in Deiner Stube auf dem Tisch. Ich habe Frau ab noch darüber Bescheid gesagt. Es liegen| auf dem Koffer 1 Nachthemd u. Unterhosen von Dir, falls Du hier noch etwas gebrauchst. Die schmutzige Wäsche läßt Du dann wohl gleich bei uns in unsrer Wohnung. Strümpfe findest Du hier vor. – Nun grüße ich Dich herzlich u. wünsche daß Du nicht zu viel arbeitest u. Dich recht erholst. ac geht es leidlich der Schlaf ist immer noch nicht besonders, doch bekommt ihm die See gut, u. das ist die Hauptsache. Es ist sehr gemütlich bei uns im Thalhäuschen finde ich!!

Nun Gott befohlen D. tr. Tante ad

Fußnoten, Anmerkungen

Register

aMisdroy
bTillich, Paul
cMisdroy
dHeringsdorf
eMisdroy
fTillich, Paul
gHarder, Erich
hHarder, Braut
iSassnitz (Rügen)
jZahn, Albin Indergang, 1901
kZahn, Ernst
lHarder, Erich
mHeringsdorf
nTillich, Johannes Oskar
oSeeberger, Elisabeth
pMosenthins
qHarder, Erich
rFlittner, Else
sFlittner, Herr
tBerlin
uMerrem, Lucie
vFritz, Johanna
wTillich, Johannes Oskar
xTillich, Paul
yFritz, Alfred
zWeber, Max
aaBerlin
abEisfeldt, ???
acTillich, Johannes Oskar
adWinkler, Toni

Überlieferung

Signatur
USA, Cambridge, MA, Harvard University, Harvard Divinity School Library, Tillich, Paul, 1886-1965. Papers, 1894-1974., bMS 649/205(15)
Typ

Brief, eigenhändig

Postweg
Misdroy - unbekannt

Entitäten

Personen

Orte

Literatur

Zitiervorschlag

Brief von Johanna Tillich und Toni Winkler an Paul Tillich vom Juli 1906, in: Paul Tillich, Korrespondenz. Digitale Edition, hg. von Christian Danz und Friedrich Wilhelm Graf. https://tillich-briefe.acdh.oeaw.ac.at/L00106.html, Zugriff am ????.

Für Belege in der Wikipedia

{{Internetquelle |url=https://tillich-briefe.acdh.oeaw.ac.at/L00106.html |titel=Brief von Johanna Tillich und Toni Winkler an Paul Tillich vom Juli 1906 |werk=Paul Tillich, Korrespondenz. Digitale Edition. |hrsg=Christian Danz, Friedrich Wilhelm Graf |sprache=de | datum= |abruf=???? }}
L00106.pdf