Postkarte von Unbekannt und Tante Emma an Paul Tillich vom 30. August 1905

Zum TEI/XML DokumentAls PDF herunterladen

Der editierte Text

|
a, 30. August 1905
Lieber b!

Deine Nachricht vom 23. hat uns erfreut.1 Du sprichst von Deiner Wunde, die leider noch nicht gut ist.2 Du wirst wohl genaue Kenntnis u. die besten Weisungen für die Sache haben, die Du vor allem sorgsam beachten mußt. Daß Land u. Leute in Süddeutschland Dich freuen, ist uns lieb. c mit seinen Bauten u. seinem Leben findest Du freilich nicht; Du lernst eben die sehr verschiedenen Elemente kennen, aus denen sich unser Deutschland aufbaut in Natur u. Kunst u. Staat u. Kirche, u. das ist für Deine Zukunft viel wert. Mehr schreibst Du vom Verbindungsleben, vom Wingolf Cirkel u. was die beiden andern heißen als von Deinen Collegien; ich gestehe, daß das mich eigentlich freute. Genieße Deine schöne Zeit, Deine fröhlichen Kreise, was Natur u. Menschen Dir bieten; Μηδὲν ἄγαν.

L. d!

Das war eine schwere Zeit für mich u. bin ich auch jetzt noch sehr angegriffen. Ich mache mir so schwere Gedanken u. denke viel u. oft an Deine arme e, in der Klinik war ich 14 Tage u. hatte die beste Behandlung u. nun soll es mit den Nerven noch besser werden. Ich gehe nicht nach f u. was ich hier will ist noch unbestimmt. g schreibt es ginge gut u. h gekräftigt zurückgekommen [sic!] , schon Dich nur u. trinke wenig Geistiges. Nun laß bald mal wieder von Dir hören. Wann hat i Geburtstag?

Deine Tante j

Fußnoten, Anmerkungen

1Besagte Nachricht ist nicht überliefert.
2Paul Tillich hatte während des Sommersemesters 1905 in Tübingen wiederholt eine Ohrenerkrankung.

Register

aFreiburg
bTillich, Paul
cBerlin
dTillich, Paul
eTillich, Wilhelmina Mathilde
fNauheim
gTillich, Johannes Oskar
hFritz, Johanna
iTillich, Johannes Oskar
j???, Emma

Überlieferung

Signatur
USA, Cambridge, MA, Harvard University, Harvard Divinity School Library, Tillich, Paul, 1886-1965. Papers, 1894-1974., bMS 649/208(4)
Typ

Postkarte, eigenhändig

Postweg
Freiburg im Breisgau - unbekannt

Entitäten

Personen

Orte

Zitiervorschlag

Postkarte von Unbekannt und Tante Emma an Paul Tillich vom 30. August 1905, in: Paul Tillich, Korrespondenz. Digitale Edition, hg. von Christian Danz und Friedrich Wilhelm Graf. https://tillich-briefe.acdh.oeaw.ac.at/L00088.html, Zugriff am ????.

Für Belege in der Wikipedia

{{Internetquelle |url=https://tillich-briefe.acdh.oeaw.ac.at/L00088.html |titel=Postkarte von Unbekannt und Tante Emma an Paul Tillich vom 30. August 1905 |werk=Paul Tillich, Korrespondenz. Digitale Edition. |hrsg=Christian Danz, Friedrich Wilhelm Graf |sprache=de | datum=30.08.1905 |abruf=???? }}
L00088.pdf