Der editierte Text

|
Lieber a!

Wie geht es Dir denn jetzt? Bist wieder hergestellt? Hoffentlich sehen wir uns in b wieder.

Herzl. Gruß an Dich u. D. l. Angehörigen
Dein tr. c

Gute Besserung!

Dein Onkel d phil. (xx1) [Darstellung: Wingolfzirkel.]

Gruß Dein Grossvater2.

{¿¿¿} [Darstellung: Wingolfzirkel.] (xx) Candidat der Theologie

Fußnoten, Anmerkungen

1Als XX bezeichnet man einen Zweitchargierten oder Fuxmajor. Der XX ist für neu eingetretene Füxe (X) verantwortlich.
2Gemeint ist der Leibbursche von Tillichs Leibfux e.

Register

aTillich, Paul
bGießen
cGerich, ???
dLandmann, F.
eKoch, Karl

Überlieferung

Signatur
USA, Cambridge, MA, Harvard University, Harvard Divinity School Library, Tillich, Paul, 1886-1965. Papers, 1894-1974., bMS 649/208(7)
Typ

Brief, eigenhändig

Postweg
unbekannt - unbekannt
nächster Brief in der Korrespondenz
Brief von Gerich an Paul Tillich vom 4. Mai 1905

Entitäten

Personen

Orte

Zitiervorschlag

Brief von Gerich an Paul Tillich vom 21. März 1905 [PS], in: Paul Tillich, Korrespondenz. Digitale Edition, hg. von Christian Danz und Friedrich Wilhelm Graf. https://tillich-briefe.acdh.oeaw.ac.at/L00047.html, Zugriff am ????.

Für Belege in der Wikipedia

{{Internetquelle |url=https://tillich-briefe.acdh.oeaw.ac.at/L00047.html |titel=Brief von Gerich an Paul Tillich vom 21. März 1905 [PS] |werk=Paul Tillich, Korrespondenz. Digitale Edition. |hrsg=Christian Danz, Friedrich Wilhelm Graf |sprache=de | datum=21.03.1905 |abruf=???? }}
L00047.pdf