Brief von Johannes Oskar und Paul Tillich an Marie, Oskar und Margarete Tillich vom 23. August 1898

Zum TEI/XML DokumentAls PDF herunterladen

Der editierte Text

|
a , den 23.08.1898
Ihr Lieben!

Aus der Sommerfrische u. Ruhe will ich endlich einmal schreiben zunächst um für Eure Segenswünsche zu unseres b Geburtstag nebst den Gaben Dank zu sagen. Unser lieber Junge steht ja vor einem leider schweren Abschnitt in seinem jungen Leben; es wird ihm nicht leicht werden, das Elternhaus zu entbehren, und vielleicht schwerer noch uns es wird, ihn fortzugeben, aber es ist Gottes Führung und im Vertrauen zu Ihm lassen wir ihn ziehen in Hoffnung auf eine weitere gesunde Leibes- und Geistesentwicklung.

Wir freuen uns sehr, Gutes von Euch zu hören. Das heiße Wetter, das sich nach einigen Tagen der Abkühlung wieder eingestellt hat, wird auch Euch wie uns etwas bedrücken. Es bringt uns diesem [sic!] Jahr hier die Mückenplage, sobald Landwind weht; keine Rose ohne Dornen: die stolzen Herren am Ende des 19. Jahrhunderts bekunden ihre edle Männlichkeit durch Mückenschleier und Fächer! – Es geht uns allen recht gut hier. Sonnenstrahl und Meeresluft kräftigen uns alle. Unser Verkehr ist der alte mit Sydows. Auch ist Fr. P. {¿¿¿} {hier} mit ihrem Mann {Mann}. Es waren Herr und Fr. {¿¿¿} hier. –

Denkt Euch, daß meine Orchester-Kompositionen von der hiesigen Kurkapelle morgen gespielt werden soll, ich hatte sie zu diesem Zweck für volles Orchester gesetzt. Große Spannung bei allen Bekannten und bei mir.

Nun behüt Euch Gott. Mit Gruß und Kuß
Euer c

|
d , den 23.08.1898
Liebe e, und liebe f!

Ich danke Euch für Euer schönes Geschenk, welches ich mit einem Federkasten von g mit nach Königsberg nehmen werde. Außerdem hat mir h noch ein Buch von den deutschen Heldensagen geschenkt, welches sehr hübsch ist. Hier ist sehr schönes Wetter. Uns allen geht es gut, hoffentlich auch Euch. Wir baden fast alle Tage und spielen schön am Strande. Hier giebt es in diesem Jahr sehr viel Mücken.

Mit herzlichen Grüßen von i, und j, und k Tillich
Und einem schönen Kuß.

|
l 23/8.98
Liebe m, und liebe n!

Ich danke Euch für Euer schönes Geschenk, welches ich mit einem Federkasten von o mit nach p nehmen werde. Außerdem hat mir q noch ein Buch von den deutschen Heldensagen geschenkt, welches sehr hübsch ist. Hier ist sehr schönes Wetter. Uns allen geht es gut, hoffentlich auch Euch. Wir baden fast alle Tage und spielen schön am Strande. Hier giebt es in diesem Jahr sehr viel Mücken.

Mit herzlichen Grüßen von r, und s, und t Tillich
Und einem schönen Kuß.

Fußnoten, Anmerkungen

Register

aMisdroy
bTillich, Paul
cTillich, Johannes Oskar
dMisdroy
fTillich, Margarete
gTillich, Wilhelmina Mathilde
hTillich, Johannes Oskar
iTillich, Paul
jFritz, Johanna
kSeeberger, Elisabeth
nTillich, Margarete
oTillich, Wilhelmina Mathilde
pKaliningrad (Königsberg)
qTillich, Johannes Oskar
rTillich, Paul
sFritz, Johanna
tSeeberger, Elisabeth

Überlieferung

Signatur
USA, Cambridge, MA, Harvard, Harvard Divinity School Library, Tillich, Paul, 1886-1965. Papers, 1894-1974, bMS 649/193(10)
Typ

Brief, eigenhändig

Postweg
Misdroy - unbekannt

Entitäten

Personen

Orte

Zitiervorschlag

Brief von Johannes Oskar und Paul Tillich an Marie, Oskar und Margarete Tillich vom 23. August 1898, in: Paul Tillich, Korrespondenz. Digitale Edition, hg. von Christian Danz und Friedrich Wilhelm Graf. https://tillich-briefe.acdh.oeaw.ac.at/L00006.html, Zugriff am ????.

Für Belege in der Wikipedia

{{Internetquelle |url=https://tillich-briefe.acdh.oeaw.ac.at/L00006.html |titel=Brief von Johannes Oskar und Paul Tillich an Marie, Oskar und Margarete Tillich vom 23. August 1898 |werk=Paul Tillich, Korrespondenz. Digitale Edition. |hrsg=Christian Danz, Friedrich Wilhelm Graf |sprache=de | datum=23.08.1898 |abruf=???? }}
L00006.pdf