Dewey, John
- tätig als
- Philosoph, Pädagoge, Psychologe
- Kurzbiographie
- John Dewey (20. Oktober 1859 – 1. Juni 1952) war ein US-amerikanischer Philosoph, Pädagoge und Mitbegründer des Pragmatismus, der Denken als problemlösendes Handeln in sozialen Kommunikationsprozessen fasste. Nach Professuren in Michigan und Chicago – wo er 1896 eine Laborschule als Experimentierfeld für seine „Progressive Education“ gründete – wirkte er ab 1904 an der Columbia University und verband in Werken wie „Democracy and Education“ (1916) eine erfahrungsorientierte Lerntheorie mit dem Ziel, durch Schule die demokratische Gesellschaft stetig zu erneuern. Sein umfangreiches Œuvre beeinflusste Pädagogik, praktische Philosophie und Ästhetik weltweit, insbesondere durch die Projektmethode und die Betonung lebenslangen Lernens.
- Normdaten
- https://d-nb.info/gnd/118525069