Carnap, Rudolf

Kurzbiographie
Carnap, Rudolf (18.5.1891 Ronsdorf – 14.9.1970 Santa Monica, CA), bedeutender Vertreter der Philos. des Logischen Empirismus. Nach einem Studium der Physik, Mathematik und Philos. (1910–1914) promovierte C. 1921 in Jena mit der philos. Arbeit »Der Raum«. 1926 stieß C. zum »Wiener Kreis«, der eine empirisch fundierte, mit den Mitteln moderner Logik formulierte »wiss. Weltauffassung« anstrebte. Metaphysik und Rel. wurden als empirisch nicht überprüfbar und daher sinnlos abgelehnt. 1928 erschien C.s Hauptwerk »Der logische Aufbau der Welt«, das die gesamte Wirklichkeit auf Konstruktionen aus »Elementarerlebnissen« zurückführt. 1935 emigrierte C. in die USA, wo er u.a. in Chicago und Los Angeles lehrte. Er lieferte bedeutende Beiträge zur Erkenntnis- und Wissenschaftstheorie, Sprachphilos. und Logik.

Erwähnungen