Léger, Fernand
- Kurzbiographie
- Fernand Léger (4. Februar 1881 – 17. August 1955) war ein französischer Kubist, der nach impressionistischen Anfängen und dem Eindruck Cézannes eine maschinenhafte Formensprache entwickelte, in der er moderne Technik, Arbeiter und Großstadtleben in kräftigen Farben und klaren Konturen feierte. Nach Kriegsdienst 1914–17, Erfolgen der 1920er Jahre und Exil in New York 1940–45 prägte er als kommunistischer Kunsttheoretiker und Leiter von Malschulen in Montrouge und Montmartre die Nachkriegskunst Frankreichs.