Ostade, Adriaen van
- Kurzbiographie
- Adriaen van Ostade (1610 – 1685) war ein niederländischer Genremaler und Radierer, der zunächst in derb-satirischen Manier seines Freundes Adriaen Brouwer bäuerliche Zechgelage, Jahrmärkte und Handwerkerstuben darstellte und damit das städtisch-bürgerliche Publikum zugleich amüsierte und moralisch mahnte. Ab den späten 1640er-Jahren, unter dem Einfluss Rembrandts und eigener Radierexperimente, wandelte er seinen Stil zu intimeren, lichtbetonten Alltagsszenen voller Empathie und feinem Humor, wodurch er zum führenden Schilderer des einfachen Landlebens im Goldenen Zeitalter avancierte.