Lamarck, Jean-Baptiste

Kurzbiographie
Jean-Baptiste de Lamarck (1. August 1744 – 18. Dezember 1829) war ein französischer Botaniker und Zoologe, der als Professor am Pariser Naturkundemuseum den Begriff „Wirbellose“ prägte, deren moderne Klassifikation begründete und in der Philosophie zoologique (1809) die erste geschlossene Evolutionstheorie aufstellte. Mit seiner Vorstellung, dass sich Organismen durch Gebrauch und Nichtgebrauch von Organen vererbungspflichtig an Umweltbedingungen anpassen (später „Lamarckismus“ genannt), löste er die statische Naturauffassung ab und wurde zum Vorläufer darwinistischer Diskussionen.

Erwähnungen