Siegmund-Schultze, Friedrich
- tätig als
- evangelischer Theologe und Sozialethiker
- Kurzbiographie
- Studien der Theologie und Philosophie in Breslau und Magdeburg. Engagement in der ökumenischen Bewegung sowie zeitlebens in diversen Projekten zur Unterstützung von sozial Benachteiligten. Seit 1925 Professor für Jugendkunde, Jugendwohlfahrt, Sozialpädagogik und Sozialethik in Berlin. Nachdem er sich 1933 für die Unterstützung von Auswanderern jüdischer Herkunft eingesetzt hatte und dafür verhaftet worden war, wurde er zur Emigration in die Schweiz gezwungen. Nach dem Zweiten Weltkrieg lehrte er als Professor für Sozialpädagogik und Sozialethik in Münster. 1948 gründete er die Jugend-Wohlfahrtsschule Dortmund, die er bis 1954 leitete.