Postkarte von Paul Tillich an Hannah Tillich vom 7. Januar 1933 [PS]

Zum TEI/XML DokumentAls PDF herunterladen

Der editierte Text

|
Liebste a!

Ich schreibe gleich den zweiten Brief, nachdem der b im Kasten ist. Denn ich weiß nicht, ob ich heute noch dazu komme. Es ist Sitzung und schon alles etwas müde. Wir setzen die große Frankfurter Diskus| sion fort. – c bester Entwurf ist angenommen. Sie war auch gestern im Vortrag und sieht sehr zart und schön aus. Mit d habe ich einen entzückenden Gang durch e gemacht, wie einst – – – Nachzuholen ist noch, daß ich eine reizende Thee-Stunde mit den drei Schwestern f hatte, wobei beschlossen wurde, daß ich morgen von der Photographin {Lisy} g photographiert werden soll. – Morgen Mittag bei h. Ich bin sehr neugierig. Warum hast du nicht mehr geschrieben? Alles ist mir unwichtig dagegen.

Auf Wiedersehen übermorgen (Montag)
Dein i.

Fußnoten, Anmerkungen

Register

aTillich, Hannah
bPostkarte von Paul Tillich an Hannah Tillich vom 7. Januar 1933 [PS]
cKallen, Elisabeth W.
dWegener, Carl Richard
eBerlin
fTessen
gT., Lisy
hSeeberg, Erich
iTillich, Paul

Überlieferung

Signatur
USA, Cambridge, MA, Harvard University, Harvard Divinity School Library, Tillich, Hannah. Papers, 1896-1976, bMS 721/3(3)
Typ

Postkarte, eigenhändig

Postweg
Berlin - Frankfurt a. M.-Niederrad
voriger Brief in der Korrespondenz
Postkarte von Paul Tillich an Hannah Tillich vom 7. Januar 1933 [PS]
nächster Brief in der Korrespondenz
Postkarte von Paul Tillich an Hannah Tillich vom 2. März 1933

Entitäten

Personen

Orte

Briefe

Zitiervorschlag

Postkarte von Paul Tillich an Hannah Tillich vom 7. Januar 1933 [PS], in: Paul Tillich, Korrespondenz. Digitale Edition, hg. von Christian Danz und Friedrich Wilhelm Graf. https://tillich-briefe.acdh.oeaw.ac.at/L01190.html, Zugriff am ????.

Für Belege in der Wikipedia

{{Internetquelle |url=https://tillich-briefe.acdh.oeaw.ac.at/L01190.html |titel=Postkarte von Paul Tillich an Hannah Tillich vom 7. Januar 1933 [PS] |werk=Paul Tillich, Korrespondenz. Digitale Edition. |hrsg=Christian Danz, Friedrich Wilhelm Graf |sprache=de | datum=07.01.1933 |abruf=???? }}
L01190.pdf