Brief von Leopold Schaumann an Paul Tillich vom 15. Juli 1916

Zum TEI/XML DokumentAls PDF herunterladen

Der editierte Text

| Evangelischer Feldprobst der Armee.
Nr. 3453
Berlin C.2 (Details anzeigen), den 15. Juli 1916.
Hinter der Garnisonskirche 1.

Die Herren Amtsbrüder ersuche ich, künftig hin Anfragen, Anträge u. s. w. auf deren baldige Erledigung Wert gelegt wird, nicht in den Tätigkeitsberichten, sondern gesondert auf dem militärkirchlichen Dienstwege hier vorzulegen, da das Lesen der unter Umständen in wenigen Tagen zu hunderten eingehenden Berichte mehrere Wochen erfordert und die Anträge u. s. w. infolgedessen leicht veralten oder völlig gegenstandslos werden.

Die Herren Militäroberpfarrer und Referenten ersuche ich, nur solche Anträge u. s. w. hierher weiterzugeben, die unbedingt eine Entscheidung der Feldpropstei erfordern, die übrigen dagegen selbständig zu erledigen, da sonst die Beantwortung unnötig verzögert und die Last der Geschäfte hier ohne zwingenden Grund vermehrt wird.

I.V.
Schaumann (Details anzeigen),


Militäroberpfarrer und Konsistorialrat.

An die Herren evangelischen Feld-, Etappen- und mobilen Garnisonsgeistlichen.1

|
Dienstag d. 15ten Vaux (Details anzeigen) 9 Uhr I/72 72
" d. 15 {?Brécy (Details anzeigen)} 10 Uhr I/66 und alle Truppen
(Freitag d. 18 Olizy (Details anzeigen) 9 Uhr
Sonntag d. 20. 9 Uhr Vaux (Details anzeigen)(Maison)
10 Uhr Vaux (Details anzeigen)
11 Uhr {Grünewald}
Dienstag d. 22 Vaux (Details anzeigen)
Freitag d. 4 August Vorm 9 Uhr Olizy (Details anzeigen) Lazarettgarten Kirche.
Sonntag d. 6 August Vorm 9 Uhr Vaux (Details anzeigen) Kirche
" " 10 Uhr Vaux (Details anzeigen) Kirche
" " 11 Uhr Brécy (Details anzeigen) Kirche
Dienstag d. 8 August Vorm 9 Uhr {Günewald} Kirchplatz
Freitag d. 11 August Vorm 9 Uhr Olizy (Details anzeigen) Kirche
Sonntag d. 13 August Vorm 9 Uhr Saalburg2 Kirchplatz
" " 10 Uhr Schwerinsburg3
" " 11 Uhr {Rosiers-Ferme (Details anzeigen).}

Fußnoten, Anmerkungen

1Es folgt eine Liste von handschriftlichen Ergänzungen mit Terminen von Gottesdiensten auf beiden Seiten des Briefes. Wahrscheinlich von Tillich (Details anzeigen) selbst notiert.
2Das Lager Saalburg war ein größerer Lagerkomplex unweit des Bahnhofes in Autry (Details anzeigen).
3Weiter westlich des Lagers Saalburg lag das Lager Schwerinsburg neben dem Château des Fossés im Ort Bouconville (Details anzeigen).

Register

aBerlin
bSchaumann, Leopold
cTillich, Paul
dVaux-lès-Mouron
eBrécy-Brières
fOlizy-Primat
gVaux-lès-Mouron
hVaux-lès-Mouron
iVaux-lès-Mouron
jOlizy-Primat
kVaux-lès-Mouron
lVaux-lès-Mouron
mBrécy-Brières
nOlizy-Primat
oAutry
pBouconville
qLes Rosiers

Überlieferung

Signatur
Deutschland, Marburg, Phillipps-Univeristät Marburg, Paul-Tillich-Archiv, 023, Rolle 3
Typ

Brief, maschinenschriftlich mit handschriftlichen Ergänzugen

Postweg
Berlin - unbekannt

Entitäten

Personen

Orte

Zitiervorschlag

Brief von Leopold Schaumann an Paul Tillich vom 15. Juli 1916, in: Paul Tillich, Korrespondenz. Digitale Edition, hg. von Christian Danz und Friedrich Wilhelm Graf. https://tillich-briefe.acdh.oeaw.ac.at/L00498.html, Zugriff am ????.

Für Belege in der Wikipedia

{{Internetquelle |url=https://tillich-briefe.acdh.oeaw.ac.at/L00498.html |titel=Brief von Leopold Schaumann an Paul Tillich vom 15. Juli 1916 |werk=Paul Tillich, Korrespondenz. Digitale Edition. |hrsg=Christian Danz, Friedrich Wilhelm Graf |sprache=de | datum=15.07.1916 |abruf=???? }}
L00498.pdf