Brief von Paul Tillich und Greti Wever an Alfred Fritz vom 25. September 1914

Zum TEI/XML DokumentAls PDF herunterladen

Der editierte Text

|
Lieber a!

In "Ihrer" Pension mit einer Seite aus Ihrem Tagebuch, während Sie sich anzieht zum Theater, im Nebenzimmer, sitze ich und freue mich, und denke an Dich, daß dies alles nun schon 5 Jahre bei Dir vorbei ist – oder auch nicht "vorbei" ist – und Du morgen so alt wirst, wie ich war, als ich sie1 noch nicht hatte, und wundre mich, wie ich mich alle Tage wundre, und wünsche Dir, daß Du auch in Eurem zweiten Jahr2, dem zweiten seit jenem denkwürdigen Polter-Theater3, Dich immer wieder und immer gleich wundern möchtest – – und danke Dir für das große Opus Deines letzten Lebensjahres, mich in das Sanatorium meiner Berlin-zerrütteten Seele geführt zu haben und mir ein gar kräftig Trünklein eingegeben, das süß schmeckt und bitter zugleich4, aber der Nachgeschmack ist süß: Das merke ich jetzt mehr als im "Sanatorium" und bin im Phäakenlande| mitten in Babylon und sehe Baylon mit Phäakenblicken und spreche mit j zu Nausikaa: γούνουμαί σε ανάσσα θεός γέ σύ ἥ βρότος ἔσσι5.... freilich fällt hier kein Ball in die Wellen, daß sie mit ihm spielen... aber dennoch spielen wir – – –

Dein l|
Lieber m,

nachdem ich vergebens die letzten Sätze von Deinem n mich zu verstehen bemühte habe; bleibt mir nichts anderes übrig auf gut Glauben dieselben zu unterschreiben. Herzlichen Glückwunsch zum Geburtstage. Wenn der Arzt mir weniger auf der Seele läge, wäre an diesen Tagen nichts auszusetzen.

Mit Grussen [sic!] an o.
p

Fußnoten, Anmerkungen

1b bezieht sich auf seine erste Frau c.
21912 haben d und e Schwester f geheiratet.
3Anspielung auf das Theaterstück von g und h, welches zu i Polterabend aufgeführt wurde.
4Anspielung auf Offenbarung 10,10.
5 Vgl. k.

Register

aFritz, Alfred
bTillich, Paul
cTillich, Margarete
dFritz, Alfred
eTillich, Paul
fFritz, Johanna
gTillich, Paul
hHirsch, Emanuel
iFritz, Alfred
jOdysseus, ???
kHomer, Odyssee, 2014
lTillich, Paul
mFritz, Alfred
nTillich, Paul
oFritz, Johanna
pTillich, Margarete

Überlieferung

Signatur
Deutschland, Marburg, Philipps-Universität Marburg, Deutsches Paul-Tillich-Archiv, 008C
Typ

Brief, als maschinenschriftliche Abschrift überliefert

Postweg
unbekannt - unbekannt

Entitäten

Personen

Literatur

Bibelstellen

Zitiervorschlag

Brief von Paul Tillich und Greti Wever an Alfred Fritz vom 25. September 1914, in: Paul Tillich, Korrespondenz. Digitale Edition, hg. von Christian Danz und Friedrich Wilhelm Graf. https://tillich-briefe.acdh.oeaw.ac.at/L00390.html, Zugriff am ????.

Für Belege in der Wikipedia

{{Internetquelle |url=https://tillich-briefe.acdh.oeaw.ac.at/L00390.html |titel=Brief von Paul Tillich und Greti Wever an Alfred Fritz vom 25. September 1914 |werk=Paul Tillich, Korrespondenz. Digitale Edition. |hrsg=Christian Danz, Friedrich Wilhelm Graf |sprache=de | datum=25.09.1914 |abruf=???? }}
L00390.pdf