Postkarte von Gustav Dürselen und Tante Else an Paul Tillich vom 19. August 1906

Zum TEI/XML DokumentAls PDF herunterladen

Der editierte Text

|
a 19-8-06.
Lieber b!

Meine herzlichsten Glück- u. Segenswünsche zu Deinem Geburtstage und hoffe ich, Dir denselben dieser Tage mündlich wiederholen zu können; bis dahin die herzlichsten Grüße von Deinem tr. Großvater

c
Lieber d!

Viel gute Wünsche u. vielen Segen! Und ein gesünderes Jahr als das vergangene!1 Wir sehen Dich wohl bald.

Tausend Grüße an Alle
Deine Tante e
Lieber f,

ich trinke auf Dein Wohl mit einem herrlichen {Weiswein}, d. Du hoffentlich bald kennen lernst.

Herzlichen Gruß allen
Dein g.

Fußnoten, Anmerkungen

1Paul Tillich hatte während des Sommersemesters 1905 in Tübingen wiederholt eine Ohrenerkrankung.

Register

aBerlin
bTillich, Paul
cDürselen, Gustav
dTillich, Paul
e???, Else
fTillich, Paul
gDürselen, Paul Rudolf

Überlieferung

Signatur
USA, Cambridge, MA, Harvard University, Harvard Divinity School Library, Tillich, Paul, 1886-1965. Papers, 1894-1974., bMS 649/209(1)
Typ

Postkarte, eigenhändig

Postweg
Berlin - unbekannt

Entitäten

Personen

Orte

Zitiervorschlag

Postkarte von Gustav Dürselen und Tante Else an Paul Tillich vom 19. August 1906, in: Paul Tillich, Korrespondenz. Digitale Edition, hg. von Christian Danz und Friedrich Wilhelm Graf. https://tillich-briefe.acdh.oeaw.ac.at/L00113.html, Zugriff am ????.

Für Belege in der Wikipedia

{{Internetquelle |url=https://tillich-briefe.acdh.oeaw.ac.at/L00113.html |titel=Postkarte von Gustav Dürselen und Tante Else an Paul Tillich vom 19. August 1906 |werk=Paul Tillich, Korrespondenz. Digitale Edition. |hrsg=Christian Danz, Friedrich Wilhelm Graf |sprache=de | datum=19.08.1906 |abruf=???? }}
L00113.pdf