Postkarte von Gustav Dürselen und Tante Else an Paul Tillich vom 19. Juli 1905

Zum TEI/XML DokumentAls PDF herunterladen

Der editierte Text

|
a d. 19 Aug 05.
Mein lieber b

Meinen herzlichsten Glück & Segenswunsch zu Deinem Geburtstage bleibe recht gesund und munter, was wir alle Dir von ganzem Herzen wünschen besonders

Dein tr. Großvater c

Mein lieber d! Von ganzem Herzen wünschen wir Dir Glück und Segen zum Geburtstag. Gebe der liebe Gott, daß Du im neuen Lebensjahr ganz gesund werdest u. bleibest, damit Du die freie Burschenherrlichkeit ohne Schaden genießen kannst.

Einen herzlichen Geburtstags-Gruß u. Kuß, mein lieber Junge
von Deiner Tante e. Grüße f u. Alle herzl.

|:Gruß an alle!:|


Fußnoten, Anmerkungen

Register

aBerlin
bTillich, Paul
cDürselen, Gustav
dTillich, Paul
e???, Else
fTillich, Johannes Oskar

Überlieferung

Signatur
USA, Cambridge, MA, Harvard University, Harvard Divinity School Library, Tillich, Paul, 1886-1965. Papers, 1894-1974., bMS 649/137(46)
Typ

Postkarte, eigenhändig

Postweg
Berlin - unbekannt

Entitäten

Personen

Orte

Zitiervorschlag

Postkarte von Gustav Dürselen und Tante Else an Paul Tillich vom 19. Juli 1905, in: Paul Tillich, Korrespondenz. Digitale Edition, hg. von Christian Danz und Friedrich Wilhelm Graf. https://tillich-briefe.acdh.oeaw.ac.at/L00086.html, Zugriff am ????.

Für Belege in der Wikipedia

{{Internetquelle |url=https://tillich-briefe.acdh.oeaw.ac.at/L00086.html |titel=Postkarte von Gustav Dürselen und Tante Else an Paul Tillich vom 19. Juli 1905 |werk=Paul Tillich, Korrespondenz. Digitale Edition. |hrsg=Christian Danz, Friedrich Wilhelm Graf |sprache=de | datum=19.08.1905 |abruf=???? }}
L00086.pdf