Der editierte Text

|
Mein lieber kleiner a!

Viele sehr herzliche Glückwünsche sende ich Dir zu Deinem Geburtstag. Möge der liebe Gott Dich schützen und segnen, damit Du immer gesund und froh sein kannst! Du feierst Dein Wiegenfest nun ja wohl schon zum dritten Mal am Strand der Ostsee und bist gewiß sehr glücklich dort. Hast Du Dir auch schon wieder eine schöne große Festung gebaut? Hoffentlich thut Deinen kleinen cb der Aufenthalt dort auch recht gut, damit Ihr alle nachher recht wohl in d| wieder einziehen könnt. Hier in e bei meiner Tante1 ist es auch sehr schön. Wir fahren oft durch das Feld, in den Wald und auch in die Nachbarschaft, musiciren [sic!] viel, lesen uns etwas vor oder vergnügen uns im Garten. Höre nur, was für einen allerliebsten kleinen Pflegling ich jetzt hier habe! Die Schnitter haben vor etwa fünf Wochen beim Mähen ein ganz reizendes kleines Reh gefunden und hierher gebracht. Das hat im Park nun ein hübsches Häuschen und kleinen Garten bekommen und läuft und springt mit reizender Geschicklichkeit und Zierlichkeit| darin umher. Täglich vier oder fünf mal muß ich ihm ein Fläschchen Milch bringen, das es dann mit großem Eifer leer trinkt. Zu meiner großen Freude kennt es meinen Schritt schon ganz genau und kommt ganz schnell an den Zaun, so oft ich vorüberkomme, da es weiß, daß ich ihm oft Rübenkraut und Malvenblätter (sein Lieblingsgericht) mitbringe. Ich denke oft, wieviel Spaß Dir das Tierchen machen würde, f, und bedaure, daß du nicht einmal hier sein kannst. Die Zeit als Du in g bei uns warst, mochte ich doch zu gern; ich denke noch oft an die gemeinsamen Spaziergänge, Spiele und Arbeiten. Neulich probierte ich einmal, ob ich wohl noch die masculini generis u.s.w.| könnte; es ging aber noch sehr fein. – Lebe nun wohl! Grüße deine ih, j und den lieben kleinen Strolch sehr herzlich von mir und nimm auch Du noch viele herzliche Geburtstagsgrüße von Deiner Dich sehr liebenden

k.
Falkenwalde, d. 18. August 1896.

Fußnoten, Anmerkungen

1Konnte nicht ermittelt werden.

Register

aTillich, Paul
bFritz, Johanna
cSeeberger, Elisabeth
dSchönfließ
eFalkenwalde
fTillich, Paul
gSchönfließ
hTillich, Wilhelmina Mathilde
iTillich, Johannes Oskar
jFritz, Johanna
kWedell, Hanna

Überlieferung

Signatur
USA, Cambridge, MA, Harvard, Harvard Divinity School Library, Tillich, Paul, 1886-1965. Papers, 1894-1974, bMS 649/202(42)
Typ

Brief, eigenhändig

Postweg
Falkenwalde - unbekannt

Entitäten

Personen

Orte

Zitiervorschlag

Brief von Hanna Wedell an Paul Tillich vom 18. August 1896, in: Paul Tillich, Korrespondenz. Digitale Edition, hg. von Christian Danz und Friedrich Wilhelm Graf. https://tillich-briefe.acdh.oeaw.ac.at/L00003.html, Zugriff am ????.

Für Belege in der Wikipedia

{{Internetquelle |url=https://tillich-briefe.acdh.oeaw.ac.at/L00003.html |titel=Brief von Hanna Wedell an Paul Tillich vom 18. August 1896 |werk=Paul Tillich, Korrespondenz. Digitale Edition. |hrsg=Christian Danz, Friedrich Wilhelm Graf |sprache=de | datum=18.08.1896 |abruf=???? }}
L00003.pdf