Jesus
- Kurzbiographie
- Jesus von Nazaret (ca. 4 v. Chr.–30/33 n. Chr.) war ein jüdischer Wanderprediger aus Galiläa, der durch Lehren über Liebe, Umkehr, Gerechtigkeit und dem nahenden Reich Gottes rasch Anhänger gewann. Nach neutestamentlicher Überlieferung zog er mit zwölf Jüngern durch Judäa und Galiläa, wirkte Heilungen und provozierte religiöse Autoritäten mit seiner unkonventionellen Auslegung der Tora. Unter dem römischen Präfekten Pontius Pilatus wurde er in Jerusalem wegen Aufruhrverdachts gekreuzigt; seine Jünger verkündeten anschließend seine Auferstehung, woraus das frühe Christentum hervorging. Bis heute prägt seine Gestalt Theologie, Kultur und Geschichte als Messias des Christentums und bedeutender Prophet im Islam.