Jäger, Werner

Kurzbiographie
Jaeger, Werner Wilhelm (30.7.1888 Lobberich – 19.10.1961 Boston), klassischer Philologe, studierte seit 1907 Philos. und Altphilol. in Marburg und Berlin, 1914 PD in Berlin, Ordinarius in Basel (1914), Kiel (1915) und Berlin (1921). 1936 Entlassung aus dem preußischen Landesdienst auf eigenen Wunsch aus polit. und familiären Gründen und Emigration in die USA, 1937 Prof. in Chicago, seit 1939 in Harvard. Nach maßgeblichen Studien zu Aristoteles und Gregor von Nyssa entwickelte J. einen sog. »dritten Humanismus«, der seine Nähe zu antidemokratisch-elitären Vergemeinschaftungsmodellen widerspiegelte. Gegen O.Spengler, den Marxismus und Nationalismus wollte J. mit idealistischem Bildungspathos die polit.-geistige Krise der 20er und 30er Jahre durch zeitlos gültige sittlich-kulturelle Formkräfte der griech. Antike überwinden und den positivistischen Historismus der Altertumswiss. zugunsten neuer Sinnstiftung transzendieren.

Erwähnungen