Diderot, Denis

Kurzbiographie
Diderot, Denis (5.10.1713 Langres – 31.7.1784 Paris). Die Weitläufigkeit seiner Themen und die erhebliche Verzögerung, mit der einige seiner Hauptschriften veröffentlicht wurden, hat das Verständnis D.s und seiner philos. Leistung bis heute erschwert. Der Publizist und Übersetzer A.A.C.Shaftesburys wurde bekannt, als er 1751 die Mitherausgeberschaft der »Encyclopédie« (Enzyklopädie, Enzyklopädisten) übernahm. Trotz seines aufklärerischen Rigorismus, der atheistische Bekenntnisse (»La promenade du sceptique«, 1747; »Lettre sur les aveugles«, 1749) durchaus einschloß, lagen ihm Vulgarismen ebenso fern wie die moralische Schärfe J.-J.Rousseaus. Seine Arbeiten vervollkommnen das charakteristische Verfahren des »dialogue philosophique«, einer mehrstimmigen Rollenprosa, die schließlich die Wahrheitsfindung dem Leser allein überträgt.

Erwähnungen