Greene, Graham
- Kurzbiographie
- Graham Greene (2. Oktober 1904 – 3. April 1991) war ein englischer Schriftsteller und Times-Korrespondent, der nach seinem Übertritt zum Katholizismus 1925 mit Romanen wie Brighton Rock, The Power and the Glory und The Heart of the Matter zum Hauptvertreter des anglo-katholischen Romans wurde. Seine „Thriller“ verbinden filmische Spannung und psychologische Tiefenbohrung mit einer existenziellen Erkundung von Schuld, Gnade und moralischer Ambivalenz in einer von Gewalt geprägten Welt; zahlreiche Werke (The Third Man, The Quiet American) schöpfen aus eigener Reporterfahrung an geopolitischen Brennpunkten. Im Spätwerk (Dr. Fischer of Geneva, Monsignor Quixote) weitete er diese Reflexion auf moderne Ideologien und Lebensformen aus, ohne den Glauben an das letztliche Eingeschlossensein des Menschen in Gottes Erbarmen preiszugeben.
- Normdaten
- https://d-nb.info/gnd/11854179X