Onesimus
- Kurzbiographie
- Onesimus (gestorben zwischen 68 und 95) war wohl der entlaufene Sklave des Philemon, den der Apostel Paulus während seiner Gefangenschaft in Ephesus zum Glauben führte, taufte und mit dem im Neuen Testament erhaltenen Philemonbrief zur brüderlichen Wiederaufnahme zurücksandte (vgl. Kol 4,9). Später wirkte er der Tradition nach als Bischof – meist in Ephesus oder im frühen Byzanz verortet –, wurde von Kirchenvätern wie Ignatius von Antiochien erwähnt und gilt in der Ostkirche als dritter Patriarch von Konstantinopel sowie als einer der 70 Jünger Jesu. Er soll unter römischer Verfolgung durch Steinigung den Märtyrertod erlitten haben; sein Name („der Nützliche“) wurde dabei zum Sinnbild der durch christliche Freiheit verwandelten Dienstbarkeit.