Watteau, Jean-Antoine
- Kurzbiographie
- Jean-Antoine Watteau (1684 – 1721) war ein in Valenciennes geborener Maler und Zeichner des frühen Rokoko, der nach Lehrjahren bei Claude Gillot und Claude Audran in Paris die neue Bildgattung der fête galante schuf und 1717 mit dem Einschiffung nach Kythera in die Akademie aufgenommen wurde. Mit poetisch-theatralischen Szenen, von Rubens’ Farbigkeit und arabesken Ornamenten inspiriert, verband er natürliche Anmut mit stilisierter Eleganz und prägte so die französische Malerei an der Schwelle zur Régence; seine Rötel- und Drei-Kreiden-Zeichnungen gelten als Meisterwerke eigenständiger Zeichenkunst.