von Weizsäcker, Carl Friedrich
- Kurzbiographie
- Carl Friedrich von Weizsäcker (28. Juni 1912 – 28. April 2007) war ein deutscher Kernphysiker und Philosoph, dessen Weizsäcker-Formel (1935/37) ihm internationale Anerkennung brachte und der 1957 als Mitautor der „Göttinger Erklärung“ gegen die atomare Bewaffnung der Bundeswehr auftrat. Nach Professuren in Göttingen und Hamburg leitete er 1970–1980 das von ihm mitbegründete Max-Planck-Institut in Starnberg, wo er mit Jürgen Habermas die Folgen von Atomkrieg, Umweltzerstörung und Nord-Süd-Konflikt erforschte.