Piero

Kurzbiographie
Piero di Cosimo (2. Januar 1462 – 12. April 1521) war ein florentinischer Maler der Hochrenaissance, der nach Lehrjahren bei Cosimo Rosselli an den Sixtina-Fresken mitwirkte und in eigenwilligen mythologischen Szenen (Perseus-Zyklus, „Venus, Amor und Mars“) warmes Kolorit, leonardeskes Sfumato und naturstudierte Landschaft verband. Seine Mischung aus exzentrischer Motivik und detailreicher Beobachtung prägte Schüler wie Andrea del Sarto und Pontormo und spiegelt den Stilwandel der Florentiner Malerei um 1500.

Erwähnungen