Joseph A. Schumpeter

Kurzbiographie
Joseph Alois Schumpeter (8. Februar 1883 – 8. Januar 1950) war ein mährisch-österreichischer Ökonom, der nach Professuren in Czernowitz, Graz und Bonn sowie einem kurzen Wiener Finanzministeramt ab 1932 in Harvard lehrte. In Theorie der wirtschaftlichen Entwicklung (1911) und Business Cycles (1939) erklärte er Kapitalismus als Prozess „schöpferischer Zerstörung“, angetrieben von Unternehmer-Innovation und überlagernden Konjunkturzyklen. Sein bekanntestes Buch Capitalism, Socialism and Democracy (1942) sah die Wandlungsfähigkeit des Marktsystems kritisch, prägte jedoch bis heute die Innovations- und Evolutorische Ökonomik.
Normdaten
https://d-nb.info/gnd/118611682

Erwähnungen