José Ortega y Gasset

Kurzbiographie
José Ortega y Gasset (9. Mai 1883 – 18. Oktober 1955) war ein spanischer Philosoph, der nach Studienreisen zum Marburger Neukantianismus ab 1910 in Madrid Metaphysik lehrte, das Konzept der „vitalen Vernunft“ und einen gemäßigten Perspektivismus entwickelte. In Der Aufstand der Massen (1930) verband er Kulturkritik mit dem Programm eines überstaatlichen Europa unter einer verantwortlichen geistigen Elite und blieb damit eine einflussreiche, aber politisch umstrittene Stimme zwischen Sozialismus und Nationalismus.
Normdaten
https://d-nb.info/gnd/118590308

Erwähnungen