Lewis Joseph Sherrill

Kurzbiographie
Lewis Joseph Sherrill (1892 – 1957) war ein presbyterianischer Pfarrer und Theologe, der als Seminary-Dean maßgeblich an der Akkreditierung theologischer Ausbildungsstätten mitwirkte und Curricula entwickelte, die Praxiserfahrungen in Gemeinden mit Lehrveranstaltungen verzahnten. Aufbauend auf Erfahrungs­theologie und Tiefenpsychologie prägte er die christliche Bildungslehre durch sein Konzept der „Christian selfhood“, das biblische Motive an konkrete menschliche Lebenslagen bindet und den persönlichen Gottesbezug wichtiger nimmt als bloße Dogmenvermittlung.
Normdaten
https://d-nb.info/gnd/1055386807

Erwähnungen