Niebuhr, H. Richard

tätig als
Theologe
Kurzbiographie
Niebuhr, Helmut Richard (3.9.1894 Wright City, Missouri – 5.7.1962 New Haven, Connecticut) war ein US-amerikanischer evangelischer Theologe und Ethiker. Er stammte aus einer Pfarrersfamilie deutscher Einwanderer und war der Bruder von Reinhold Niebuhr. Nach Studien in Elmhurst, St. Louis, Washington und Yale, wo er 1924 promovierte, lehrte er zunächst in Elmhurst und St. Louis. Ab 1931 wirkte er an der Yale Divinity School, ab 1954 als Sterling Professor. Er war Mitbegründer der United Church of Christ und prägte Generationen von Theologen. Beeinflusst von Kierkegaard, Barth und Troeltsch verband er neo-orthodoxe und liberale Ansätze. In seinem Hauptwerk Christ and Culture (1951) plädierte er für ein kulturtransformierendes Christentum, während seine Schrift The Responsible Self (1962) seine theologische Ethik zusammenfasste.
Normdaten
https://d-nb.info/gnd/119066998

Erwähnungen