Xenophanes

geboren
-0570
gestorben
-0460
Kurzbiographie
Xenophanes (ca. 565–478 v. Chr.), Philosoph, Dichter und Rhapsode aus Kolophon, gilt als Vorsokratiker. Er kritisierte traditionelle Werte wie den Ruhm sportlicher Siege, da Weisheit höher stehe als Körperkraft, und wandte sich gegen den anthropomorphen Polytheismus, dem er die Vorstellung eines höchsten Gottes entgegensetzte. Meteorologische Erscheinungen erklärte er naturhaft durch Wasserverdunstung. Sinneswahrnehmung hielt er für relativ, wahres Wissen sei allein der Gottheit vorbehalten. Seine Gedanken wirkten auf Platon und prägten frühe Ansätze des rationalen Denkens über Religion und Natur.
Normdaten
https://d-nb.info/gnd/118635794

Erwähnungen