Uhde, Fritz von

geboren
1848-05-22, Wolkenburg-Kaufungen
gestorben
1911-02-25, München
Kurzbiographie
Uhde, Fritz von (22.5.1848 Wolkenburg – 25.2.1911 München) war ein deutscher Maler, der Christusdarstellungen in die Lebenswelt des 19. Jahrhunderts übertrug. Unter dem Einfluss Mihaly Munkácsys und ermutigt von Max Liebermann wandte er sich der Freilichtmalerei, dem Studium holländischer Meister sowie einer neuen Licht- und Farbtechnik zu. Seine Bilder wie Lasset die Kindlein zu mir kommen (1884), Abendmahl (1886) oder Bergpredigt (1887) erregten Aufsehen, da sie Jesus als zeitgenössischen deutschen Geistlichen unter Bauernkindern zeigten. Trotz Kontroversen erhielt er kirchliche Aufträge und wurde 1892 Mitbegründer und 1899 Präsident der Münchener Sezession. 1908 verlieh ihm die Universität Leipzig die Ehrendoktorwürde der Theologie.
Normdaten
https://d-nb.info/gnd/118816632

Erwähnungen