Tertullian
- geboren
- 0150, Karthago
- gestorben
- 0230
- Kurzbiographie
- Tertullian, Quintus Septimius Florens (ca. 160/170 Karthago – nach 220 ebd.) war ein christlicher Schriftsteller und Theologe. Er entstammte dem römischen Milieu Karthagos, konvertierte um 195 zum Christentum und wandte sich später dem Montanismus zu. Seine zahlreichen Schriften umfassen Apologien, katechetische Traktate und dogmatische Abhandlungen. Er verteidigte das Christentum gegen Heiden, Juden und Häretiker, betonte die körperliche Realität Christi, die Auferstehung des Fleisches und prägte mit Formeln wie „una substantia – tres personae“ die lateinische Trinitätstheologie. Seine strenge Ethik verbot zweite Ehen, jede Form von Götzendienst und das Entziehen vor Verfolgung. Mit scharfem Stil und neuer Terminologie prägte er nachhaltig die westliche Theologie, auch wenn er sich von der Großkirche entfernte.
- Normdaten
- https://d-nb.info/gnd/118621386