Schweitzer, Albert

Kurzbiographie
Schweitzer, Albert (14.1.1875 Kaysersberg, Oberelsaß – 4.9.1965 Lambarene, Gabun) war Theologe, Philosoph, Musiker, Arzt und Friedensnobelpreisträger. Er studierte Theologie, Philosophie, Musik und später Medizin. 1913 gründete er in Lambarene ein Krankenhaus, das er trotz Internierung und vieler Rückschläge weiter ausbaute. Er wurde durch seine Orgelkunst und seine Bach-Forschung, vor allem aber durch sein karitatives Wirken bekannt. In der Theologie prägte er die konsequente Eschatologie, kulturphilosophisch entwickelte er die Ethik der »Ehrfurcht vor dem Leben«. Nach dem Zweiten Weltkrieg engagierte er sich gegen Atomrüstung und für den Frieden. 1953 erhielt er den Friedensnobelpreis.

Erwähnungen