Scheler, Max
- tätig als
- Philosoph; Soziologe
- Kurzbiographie
- Scheler, Max (22.8.1874 München – 19.5.1928 Frankfurt/M.) war ein bedeutender deutscher Philosoph, Soziologe und Mitbegründer der philosophischen Anthropologie. Er entwickelte ausgehend von Husserls Phänomenologie eine materiale Wertethik, in der er Liebe, Hass, Scham oder Reue als Quellen moralischer Erkenntnis beschrieb. Als Professor in Köln verband er Philosophie und Soziologie und suchte das Zusammenspiel von Ideen und Realfaktoren in Kultur und Gesellschaft zu erklären. In seiner Spätphilosophie deutete er den Menschen als Wesen zwischen Natur und Geist, das an der Entfaltung eines „werdenden Gottes“ mitwirkt.
- Normdaten
- https://d-nb.info/gnd/118606964