Sartre, Jean-Paul
- Kurzbiographie
- Sartre, Jean-Paul (21.6.1905 Paris – 15.4.1980 ebd.) war ein französischer Philosoph, Schriftsteller und einer der einflussreichsten Intellektuellen des 20. Jahrhunderts. Mit seinem Hauptwerk L’être et le néant (1943) begründete er den Existentialismus, der den Menschen als zur Freiheit verurteilt und radikal verantwortlich beschreibt. Politisch engagierte er sich gegen Kolonialkriege, unterstützte linke Bewegungen und lehnte 1964 den Nobelpreis ab. Er führte eine freie Partnerschaft mit Simone de Beauvoir. In seinen Romanen, Erzählungen und Theaterstücken stellte er den Menschen in Situationen existenzieller Wahl und Verantwortung dar.