Rubens, Peter Paul
- Kurzbiographie
- Rubens, Peter Paul (28.6.1577 Siegen – 30.5.1640 Antwerpen) war ein flämischer Maler und Diplomat. Nach einer Ausbildung in Antwerpen und längeren Aufenthalten in Italien kehrte er 1608 zurück und wurde Hofmaler. Mit seiner großen Werkstatt belieferte er weltliche und kirchliche Auftraggeber, wodurch seine Malerei zum Inbegriff barocker, gegenreformatorischer Kunst wurde. Neben bedeutenden Altarbildern wie der Kreuzaufrichtung und Kreuzabnahme schuf er monumentale Zyklen, etwa für Maria de’ Medici in Paris oder das Banqueting House in London. Seine Kunst verbindet Dynamik, Sinnlichkeit und monumentale Bildsprache mit politisch-diplomatischem Engagement.