Reni, Guido

Kurzbiographie
Reni, Guido (4.11.1575 Bologna – 18.8.1642 Bologna) war einer der bedeutendsten Maler des italienischen Barock. Er erhielt seine Ausbildung bei Denys Calvaert und trat 1594 in die Akademie der Carracci ein. Zwischen 1601 und 1614 arbeitete er in Rom, wo er unter anderem die Cappella Paolina in S. Maria Maggiore ausmalte und 1614 für Scipione Borghese das Fresko »Aurora« schuf. Nach seiner Rückkehr nach Bologna übernahm er 1619 die Leitung der dortigen Schule. Seine Malerei orientierte sich an Raffael und der antiken Skulptur, verband idealisierte Figurenauffassung mit Pathos und Sentimentalität, was im 19. Jahrhundert zu einem Rückgang seiner Reputation führte.

Erwähnungen