Marcuse, Herbert

tätig als
deutsch-US-amerikanischer Philosoph, Politologe und Soziologe.
Kurzbiographie
Marcuse, Herbert (19.7.1898 Berlin – 29.7.1979 Starnberg) war Philosoph. Nach Promotion 1922 und Studien bei Husserl und Heidegger arbeitete er 1932–1943 am Institut für Sozialforschung, emigrierte in die USA und war später Professor für Politikwissenschaft. Er verband marxistische Revolutionstheorie mit kritischer Theorie, Psychoanalyse, Surrealismus und zeitgenössischen Strömungen wie Feminismus. Zentral war seine Kritik des »technologischen Apriori«, das er durch ästhetische, moralische und erotische Transformation des Alltags zu überwinden suchte. In den 1960er Jahren wurde er zu einer Leitfigur der Studenten- und Bürgerrechtsbewegung.

Erwähnungen