Lincoln, Abraham
- Kurzbiographie
- Lincoln, Abraham (12.2.1809 Hardin, KY – 15.4.1865 Washington, DC) war 16. Präsident der USA und führte die Union durch den Bürgerkrieg. Aus einfachen Verhältnissen kommend, arbeitete er als Rechtsanwalt und Abgeordneter, bevor er 1860 als erster Republikaner ins Präsidentenamt gewählt wurde, was die Sezession der Südstaaten auslöste. Er sprach sich entschieden gegen die Ausweitung der Sklaverei aus und erließ 1863 die Emanzipationsproklamation. In Reden wie der »Gettysburg Address« verband er politisches Handeln mit biblischen Anspielungen und einem Verständnis von Religion als Quelle nationaler Gesetzestreue. Kurz nach Kriegsende fiel er einem Attentat zum Opfer und wurde zum Symbol für Einheit und Freiheit der Nation.